I Eithel Isto (http://ieithelisto.bplaced.net/forum/index.php)
- Der Hobbit (http://ieithelisto.bplaced.net/forum/board.php?boardid=67)
-- The Hobbit: An Unexpected Journey (http://ieithelisto.bplaced.net/forum/board.php?boardid=68)
--- Der Hobbit wird kommen (http://ieithelisto.bplaced.net/forum/threadid.php?threadid=181)
Der Hobbit wird kommen
Im Gespräch mit der New York Post äußerte sich New Line Cinema Geschäftsführer Robert Shaye zu seinem
Konflikt mit Peter Jackson und ging erstmals seit der offenen Schlammschlacht wieder auf Annäherungskurs.
Robert Shaye und Peter
Jackson waren bei der Oscar-Verleihung noch Freunde.
Shaye (6
hatte Peter Jackson öffentlich Arroganz vorgeworfen und angekündigt, nie
wieder einen Film mit ihm zu produzieren (wir berichteten).
Mittlerweile distanziert sich der HERR DER RINGE Produzent von seiner
Aussage. Auf die Frage der New York Post, ob eine Verfilmung des HOBBIT unter der Regie von Peter Jackson unmöglich sei, erklärte er, dass
man niemals nie sagen soll. "Ich kann zu der Angelegenheit nicht wirklich etwas sagen", so Shaye, "außer dass ich davon überzeugt bin, dass
DER HOBBIT kommen wird. Es gibt noch viele offene Streitigkeiten und Fragen, die geklärt werden müssen... Ich persönlich würde mir wünschen
die Streitigkeiten mit Mr. Jackson so bald wie möglich beilegen zu können."
Quelle wieder mal: der-Herr-der-ringe-film.de
thx wie
immer an Cirdan 
das klingt doch mal richtig schön!
__________________
Ja das gibt Hoffnung, aber wir sollten erstmal abwarten bevor wir die Korken knallen lassen 
__________________
klar, definitiv ist dabei natürlich noch nichts... 
aber es
sieht schon besser aus als auch schon.
__________________
Ich
denke, das klingt so, als wäre jetzt PJ am Zug...
Ein Fortschritt, der auf Besseres hoffen lässt ist es allemal.
__________________
Ein Arzt kann seine Fehler begraben, das Beste was ein Architekt tun kann, ist Efeu pflanzen.
Also den Hobbit werden sie schon mal noch
verfilmen, denke ich... und wenn nicht unter der Regie von Peter Jackson krieg ich einen Schreikrampf!
Wenn sie das Silmarillion
verfilmen, laufe ich Amok, wirklich! Das kann auch ein Peter jackson nicht; zuviele Handlungsstränge, zu viele Personen, und die Valar finde ich
undarstellbar...es gibt ja viele, die sagen, dass man diese Einwände auch schon beim HdR gebracht hat, aber ich bin ganz ehrlich der Meinung,
diesbezüglich ist das Silmarillion in nichts zu vergleichen mit dem HdR...
__________________
(Cicero)
Finde ich auch, das Sil ist einfach unverfilmbar.
Einzelne Geschichten wären ja theoretisch möglich (die Kinder Hurins oder so), aber da wäre ich gar nicht dafür, weil sie da soviel weglassen
müssten damit man es ohne vorwissen versteht.
Auf die eine Seite fände ich es extrem toll, einen Silmarillion-Film zu sehen, aber auf
der anderen Seite überhaupt nicht, weil sich der Film niemals mit meinen Vorstellungen decken wird...
__________________
Ein Arzt kann seine Fehler begraben, das Beste was ein Architekt tun kann, ist Efeu pflanzen.
dito zum oberen, ausgenommen Schreikrampf... 
beim Sillmarillion bin ich immer wieder bereit, mich
überraschen zu lassen. obwohl es wirklich sehr schwierig wird bzw. aufwändig.
es wäre aber möglich, dass sie bestimmte Geschichten
daraus verfilmen, so die Tolkiens die Rechte dazu abtreten.
Die Kinder Hùrins, das Leithanlied und der Fall Gondolins bieten sich dabei
an.
__________________
Aber es wäre
immer sowas Zerstückeltes... Entweder alles oder nichts ist meine Devise. Und da alles zumindest nach heutigen Filmischen Möglichkeiten nicht
geht heisst es wohl Nichts.
__________________
Ein Arzt kann seine Fehler begraben, das Beste was ein Architekt tun kann, ist Efeu pflanzen.
wie du willst.
wenn er einzeln rauskommt, nehm ich dich beim Wort, nimm Gift drauf... ich erzähl dir wie er war. bzw. sein wird 
__________________
Ich würde es mir schon ansehen. Und wahrscheinlich werden sie die Kinder Hurins sowieso bald mal verfilmen,
wo doch schon das Buch rausgekommen ist...
Aber gross Begeistert bin ich von der ganzen Sache nicht.
__________________
Ein Arzt kann seine Fehler begraben, das Beste was ein Architekt tun kann, ist Efeu pflanzen.
irgendwie typisch für dich: eine Meinung bevor du
irgendetwas gesehen hast. Lass ich doch mal überraschen!
__________________
Das Sil bedeutet mir sehr viel und ich möchte es nicht mitansehen, wie es verkauft und vermerchandised wird. Das ist das
Problem, nicht dass der Film nicht gut werden könnte.
__________________
Ein Arzt kann seine Fehler begraben, das Beste was ein Architekt tun kann, ist Efeu pflanzen.
dann ist das kein problem der film-Technik sondern der Gesellschaft und des Systems. Jeder solche Film wird verkauft werden mit Werbung in
allen Zeitungen usw. das passiert auch, wenn der Film gut ist.
__________________
Eben, genau das stört mich. Ich habe nichts gegen
ausgesuchte und stilvolle Merchandising-Produkte, aber das Silmarillion ist mir irgendwie zu heilig, als das ich es durch die breite Masse
ausgeschlachtet sehen will.
Und ich habe nie gesagt, dass ich die heutige Gesellschaft gut finde... 
__________________
Ein Arzt kann seine Fehler begraben, das Beste was ein Architekt tun kann, ist Efeu pflanzen.
was glaubst du,
wie viele Hopper würden beim Silmarillion einen auf voll krass bei die Ringe machen?
die einzelnen Teile sind umsetztbar, und es wird
passieren, da könnt ihr sicher sein. Spätesten wenn Christopher tot ist. der mittlerweile auch schon mehr als 80 Jahre auf dem Buckel hat. Die
nächste Generation wird offener denken als er, da bin ich sicher!
__________________
Zitat:
Original von Firithoniël
Eben, genau das stört mich. Ich habe nichts gegen ausgesuchte und stilvolle
Merchandising-Produkte, aber das Silmarillion ist mir irgendwie zu heilig, als das ich es durch die breite Masse ausgeschlachtet sehen will.
*Feder zückt und schwungvoll unterschreibt*
Ausserdem werden, wenn der Film nicht ganz so gut sein wird wie das Buch
(und das wird er sowieso nicht!) alle diejenigen, die das Buch nicht kennen, sich aufgrund des Filmes eine Meinung bilden, nämlich eine
schlechte, und das Gefühl haben, sie kennen ja nun das Silmarillion, sie müssen es nicht erst noch lesen, der Film sei schlecht gewesen und
das Buch sei es also auch...und die breite Menschenmasse wird nie in Erfahrung bringen, was für ein geniales Werk Tolkien da erschaffen hat...
gut werden sie wahrscheinlich auch sonst nicht, da sie es nie lesen werden, aber dann können sie sich wenigstens keine falsche Meinung
bilden, sondern müssen sich einfach eingestehen, dass sie es nicht kennen.
Ein Stück weit, fand ich, war das schon beim HdR der
Fall...vieles dieser ganzen Komlexität der Mythologie Tolkiens, seines Stils etc., eben das, was seine Erfindung so einzigartig macht im
Gegensatz zu all den anderen Autoren, die auch eine Welt erfinden, ist im Film verloren gegangen...die Leute, die nur den Film schauen, sehen
dieses ganze Konstrukt gar nicht, sehen die Mythologie nicht (jendfalls die meisten!). Und der HdR Film war ja noch wirklich gut
gemacht...
Die einzelnen Teile sind verfilmbar, ja...aber um sie verfilmen zu können, muss man sie aus eben diesem Konstrukt
herausreissen und damit ein Stück banalisieren. Die Leute werden einzelne Geschichten zu sehen bekommen und nie etwas von der weit
angelegten mythischen Landschaft des Silmarillions erkennen...wahrscheinlich werden die meisten schon Probleme haben, dies zeitlich
einzordnen (aha, gibt es denn noch andere Zeitalter?)...
__________________
(Cicero)
Zitat:
Original von Néniwen
Ausserdem werden, wenn der Film nicht ganz so gut sein wird wie das
Buch (und das wird er sowieso nicht!) alle diejenigen, die das Buch nicht kennen, sich aufgrund des Filmes eine Meinung bilden, nämlich eine
schlechte, und das Gefühl haben, sie kennen ja nun das Silmarillion, sie müssen es nicht erst noch lesen, der Film sei schlecht gewesen und
das Buch sei es also auch...und die breite Menschenmasse wird nie in Erfahrung bringen, was für ein geniales Werk Tolkien da erschaffen
hat
[...]
Die einzelnen Teile sind verfilmbar, ja...aber um sie verfilmen zu können, muss man sie aus eben diesem Konstrukt
herausreissen und damit ein Stück banalisieren. Die Leute werden einzelne Geschichten zu sehen bekommen und nie etwas von der weit
angelegten mythischen Landschaft des Silmarillions erkennen...wahrscheinlich werden die meisten schon Probleme haben, dies zeitlich
einzordnen (aha, gibt es denn noch andere Zeitalter?)...
zum 1.: nur weil der Film schlechter ist als das Buch, heisst das noch
lange nicht, dass der Film schlecht ist. z.b. die HP-Filme sind absolut Schwach wenn man das Buch daneben hat. Aber als Filme, ohne das Buch
betrachtet, sind gut.
zum 2.: Tolkien selbst hat diese 3 Teile, Kinder Hùrins, Leithan und der Fall Gondolins zu den zentralen Epen der
Silmaril-Geschichte gemacht. Es ist problemlos möglich, das vorangegangene in relativ wenig Worten zusammenzufassen (und klar wird dabei
ein Teil verloren gehn!!!) Da ja nicht alles für jede einzelne Geschichte wichtig ist, fällt das 'unwichtige' halt einfach weg. z.b. die Kinder
Hùrins wäre nach eurer Argumentation ein Stück herausgerissenes Geschichte und dürfte nicht gelesen werden, ohne das Gesamtwert
anzusehen. Ich persönlich hoffe wie gesagt, dass die nächste Generation der Tolkiens dieses Projekt in Angriff nehmen kann, möglichst mit PJ
zusammen.
__________________
Zitat:
Original von Agarwaen[quote]
zum 1.: nur weil der Film schlechter ist als das Buch, heisst das noch lange nicht,
dass der Film schlecht ist. z.b. die HP-Filme sind absolut Schwach wenn man das Buch daneben hat. Aber als Filme, ohne das Buch betrachtet,
sind gut.
Nun ja, vielleicht liegt darin unsere Meinungverschiedenheit... ich finde die Potterfilme auch ohne Bücher schlecht,
jedenfalls alle bis zum letzten...naja, wie heisst es so schön: de gustibus non discutandum est?
Zitat:
Original von Agarwaen
[quote]
zum 2.: Tolkien selbst hat diese 3 Teile, Kinder Hùrins, Leithan und der Fall Gondolins zu den zentralen Epen der Silmaril-Geschichte
gemacht. Es ist problemlos möglich, das vorangegangene in relativ wenig Worten zusammenzufassen (und klar wird dabei ein Teil verloren
gehn!!!)
Das ist ja genau das, was ich sage?...und mir persönlich ist eben das "Rundherum", das da verloren ginge, und die
Verknüpfung der drei zentralen Geschichten wichtig. Im HrR konnten sie die Vorgeschichte bzw. Einbetung des Ringkrieges in einem Vorspann
gut darstellen, beim den Epen des Silmarillions stelle ich mir das schwierig vor.
Zitat:
Original von Agarwaen
Da ja nicht alles
für jede einzelne Geschichte wichtig ist, fällt das 'unwichtige' halt einfach weg. z.b. die Kinder Hùrins wäre nach eurer Argumentation ein Stück
herausgerissenes Geschichte und dürfte nicht gelesen werden, ohne das Gesamtwert anzusehen.
Ja, ich finde, dass es
herausgerissen ist! Ich habe nichts dagegen, dass es im Einzelbuch veröffentlicht wurde, ich finde das sogar sehr schön! Ich würde auch nie ein
Verbot fordern, dass es nur von solchen, die den ganzen Hintergrund kennen, gelesen werden darf...aber ich bin überzeugt, dass es, wenn man
das "Rundherum" nicht kennt, "farbloser ist" und nur halb so der Genuss, den es sein könnte...und das finde ich schade. Ich habe kein Problem
damit, wenn jemand trotzdem nur dieses Buch allein lesen würde, aber für mich persönlich wäre es einfach inakzeptabel. Vielleicht bin ich auch
einfach eine Fantaikerin, die das Zeugs auf einen zu hohen Schrein gestellt hat?
Schlussendlich würden mir bei einer Einzelverfilmung
der drei grossen Epen die Komlexität und die vielen kleinen Details, die das ganze so schön verbinden etc. fehlen...das war schon beim HdR ein
wenig der Fall und beim Simarillion würde es noch mehr der Fall sein...aber so richtig urteilen könnte man sowieso erst, wenn man es gesehen
hat, daher: Wenn eine Verfilmung kommen sollte, werde ich mir sie ansehen und schauen, ob meine Befürchtungen zutreffen oder nicht...
__________________
(Cicero)
Ich habe das ganze auf einem mindestens genauso grossen Schrein wie du...
Und ich halte
mich nicht für Fanatisch.
Falls es einen Film geben wird, werde ich ihn mir sicher icht entgehen lassen. Und glaubt mir, ich hoffe
sehr dass er gut wird!
__________________
Ein Arzt kann seine Fehler begraben, das Beste was ein Architekt tun kann, ist Efeu pflanzen.
Hmm ok, ich denke jetzt hat jeder seine Meinung dazu gesagt und falls es noch was zu
sagen gibt, dann macht bitte einen neuen Thread auf - Danke.
Ansonsten Back To Topic 
__________________
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH