I Eithel Isto (http://ieithelisto.bplaced.net/forum/index.php)
- J.R.R. Tolkien (http://ieithelisto.bplaced.net/forum/board.php?boardid=24)
-- Seine Sprachen (http://ieithelisto.bplaced.net/forum/board.php?boardid=43)
--- �bersetzungen (http://ieithelisto.bplaced.net/forum/threadid.php?threadid=189)
�bersetzungen
ich hab grad kein
W�rterbuch Deutsch/Elbisch - Elbisch/Deutsch zur Hand. Kann mir jemand sagen, was Singular von Haradrim bzw. Rohirim usw. ist?
thx
__________________
Das ist relativ schwierig, weil "rim" ein Suffix f�r
Volksgruppen ist....
Am sichersten f�hrt man wohl, wenn man sagt "einer der Haradrim bzw. Rohirrim" aber das beantwortet die Frage
nat�rlich gar nicht...
Ich werde das bei gelegenheit mal nachforschen, hab grad nicht so viel Zeit. Vielleicht weiss N�niwen dar�ber noch
etwas?
__________________
Ein Arzt kann seine Fehler begraben, das Beste was ein Architekt tun kann, ist Efeu pflanzen.
@Firithoni�l: dann w�rde ich das "erst jetzt
bemerkte sie, dass er ein Haradrim war." in deinem RPG-Post aber �ndern
__________________
Das ist halt
Umgangssprache...
__________________
Ein Arzt kann seine Fehler begraben, das Beste was ein Architekt tun kann, ist Efeu pflanzen.
Eine Knacknuss! Alles was ich
ausfindig machen konnte, ist eine klitze kleine Passage im Brief Nr. 144: Dort schreibt Tolkien, dass sich Rohirrim von roch (S. Pferd) und
dem Stamm kher- (besitzen) ableitet, daraus ergibt sich Sindarin Rochir (Pferdeherr) und Rochirrim (Heer der Pferdeherren).
Rochir w�re demzufolge also die Bezeichnung f�r einen Einzelnen der Rohirrim. Nun ist es ja aber so, dass Rochirrim sich zu
Rohirrim entwickelt hat, denn in der Aussprache von Gondor, so Tolkien, hat sich das ch zu einem gehauchten h abgeschw�cht. Ob man
daraus schliessen darf, dass auch aus Rochir Rohir geworden ist, sagt er nicht... m�sste den Lautregeln zufolge aber so sein.
Also
m�sste (dazu habe ich keine Quellen gefunden!) der Singular zu Rohirrim Rohir sein.
Wie es der Zufall will, k�me man auf das Selbe, wenn man vom Plural Rohirrim einfach die
Kollektivpluralendung -rim wegnehmen w�rde...ich weiss aber nicht, ob man das nun so als Regel anwenden darf (?). dann w�rde aus
Haradrim Harad , allerdings w�re der Singular f�r die Person dann gleich dem namen des Landes... keine Ahnung, dazu gibt es
(wenigstens bei mir) einfach keine Quellen.
Langer Rede kurzer Sinn: Ich w�rde mich an die Empfehlung von Firithoni�l halten!!
__________________
Ich
kenne es auch so, wie Firi es im Post geschrieben hat. Alles andere w�rde d�mlich und unlogisch klingen, obwohl es laut N�niwens Erkl�rung
wiederum logisch erscheint. Habe die Singular-Form einer Volksbezeichnung in HdR auch noch nie geh�rt. O.o Das ist wohl nicht so wie im
Deutschen...
thx euch allen!
@Tinduriel: Singular d�rfte es ja schon geben... so unlogisch ist das
nicht.
@N�niwen: das Rohirim ohne -rim den theoretischen Singular ergibt d�rfte echt Zufalll sein. Aber da Hardadrim ja nicht vom
Besitz-Stamm abgeleitet wird (nehm ich mal an) wird es nicht Haradir sein. gibt es einen Herkunfts-Stamm im Sindarin?
__________________
Ja,
unlogisch ist nicht, aber ich hatte in ertser Linie an Englisch gedacht und deren Volkbezeichnung. British, german, usw. Da gibt es auch keine
Unterscheidung, ob es Mehrzahl ist oder nicht.
Rim ist aber eben eine Pluralendung, also kann man es, wenn
man es ganz korrekt machen will, nicht als Singularform verwenden...
Aber es sagen ja sowieso alle "ein Haradrim" und "ein Rohirrim", da
ist es wohl nicht weiter schlimm...
__________________
Ein Arzt kann seine Fehler begraben, das Beste was ein Architekt tun kann, ist Efeu pflanzen.
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 � 2001-2004 WoltLab GmbH