I Eithel Isto (http://ieithelisto.bplaced.net/forum/index.php)
- Sonstige Fantasywerke (http://ieithelisto.bplaced.net/forum/board.php?boardid=55)
-- Sonstige Werke (http://ieithelisto.bplaced.net/forum/board.php?boardid=58)
--- Die Hüterin von Avalon - DIE AVALON-SAGA GEHT WEITER (http://ieithelisto.bplaced.net/forum/threadid.php?threadid=227)


Geschrieben von Earendil am 15.09.2007 um 17:20:

Die Hüterin von Avalon - DIE AVALON-SAGA GEHT WEITER

Damit hätte ich auch nicht gerechnet. Vor allem nicht, nachdem ich

das Buch "Die Ahnen von Avalon" gelesen hatte. Ich hatte nämlich gedacht, damit endet die Chronologie. eigentlich wäre es damit auch

vollständig genug. Aber M.Z.Bradley legt noch einen drauf.

Worum es geht: Lhiannon ist Oberpriesterin auf der Insel Mona und

verantwortlich für das Haus der Priesterschülerinnen. Unter ihnen ist eines Tages auch ein junges Mädchen mit flammend rotem Haar, die

Tochter eines Icener-Fürsten namens Boudicca.
Der junge Wildfang wird in Mona nur schwer heimisch, allein mit einem Mädchen namens

Coventa freundet Boudicca sich an. Obwohl sie keine der Gaben besitzt, die sie zur Laufbahn einer Priesterin befähigen würden, hat sie etwas

Besonderes an sich, das kann Lhiannon spüren. Als Boudicca nach ihrer Weihezeremonie zur Frau beschließt, Mona zu verlassen und zu ihrer

Familie zurückzukehren, lässt Lhiannon sie schweren Herzens ziehen.
Doch in Britannien herrscht Rom, und Lhiannon wäre keine Seherin,

wenn sie sich so leicht irrte. So kommt es, dass Boudicca schließlich doch noch ihrer Bestimmung folgt: unter dem Banner der Rabengöttin.


(Quelle: buchwurm.info)

Es gibt schon jetzt ede Menge Kritik und Vorurteile über die Fortsetzung. Ich persönlich habe die (mal wieder)

Vorgeschichte "der Nebel von Avalon" noch nicht gelesen. Bin aber gespannt, was mich erwartet. Lesen werde ich es auf jeden Fall. Ich frage

mcih nur, warum die Reihe immer weiter geht...allmählich reicht es eigentlich. es ist nicht nötig, die Avalon-Saga ständig zu verlängern.

__________________

"Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


--- Reinhold Niebuhr---


Geschrieben von Néniwen am 15.09.2007 um 19:47:

Huch, wusste gar nicht, dass dies Buch exestiert! *losrennt*

__________________

*~* Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele. *~*

(Cicero)


Geschrieben von Earendil am 16.09.2007 um 17:23:

Ja, seid diesem Jahr existiert es. Ich habe es auch erst gestern erfahren*schäm*

__________________

"Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


--- Reinhold Niebuhr---


Geschrieben von Agarwaen am 17.09.2007 um 16:54:

Ich hab schon einige bücher von Ihr gesehen, aber ich kann mich einfach nicht für eine solche Geschichte begeistern, ohne auch

nur einmal reingesehen zu haben.

Nachdem der Film Die Nebel von Avalon so schlecht war, wollte ich mir das nicht antun...

__________________

Heimat: was das für mich wäre
fragtest du mich einst
beim Aufstieg.
Weisst du noch, was ich dir sagte?

Dein Herz wars und ists noch immer


Self Evident


Geschrieben von Earendil am 18.09.2007 um 14:47:

Dafür dass das Buch so geil

war, war der Film wirklich grottenschlecht. Aber das Buch ist ganz anders. Eigentlich. Da wurden (im Film) ganze Jahrzehnte und wichtige

Handlungen ausgelassen!!

__________________

"Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


--- Reinhold Niebuhr---


Geschrieben von Agarwaen am 18.09.2007 um 15:06:

meine Kritik ist nicht die Handlung, sondern die interpretation der Figuren, insbesondere von

Mordred.

von der Tatsache, dass zu dieser zeit kein Schwein mit Kurzhaarschnitt rumrannte (abgesehen von Sklaven) ist Artus sonst auch

irgendwie komisch. Liegt aber wohl eher am Schauspieler als an der Geschichte.

Ich bevorzuge den etwas älteren Film Excalibur. Obwohl

Mordred da viel schlechter gespielt wird, ist sonst alles gelungen.

__________________

Heimat: was das für mich wäre
fragtest du mich einst
beim Aufstieg.
Weisst du noch, was ich dir sagte?

Dein Herz wars und ists noch immer


Self Evident


Geschrieben von Earendil am 18.09.2007 um 15:35:

(Das mit den Haarschnitten erähntest du bereits mal im alöten Forum^^)

Meinst

du jetzt die Interpretation im Film oder im Buch? Den alten Film Excalibur habe ich noch nicht gesehen. Aber im Gegensatz dazu finde ich auch

"King Arthur" sehr gelungen. Aber du hast Recht, der Film "Die Nebel von Avalon" ist wirklich schlimm. Und für mich zu kruz, knapp und

undetailiert!

__________________

"Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


--- Reinhold Niebuhr---


Geschrieben von Agarwaen am 18.09.2007 um 16:31:

ich meinte im Film. für das

buch konnte ich mich wie gesagt nie begeistern.

Ich meine das excalibur, wo die Rüstungen 2 einstellungen haben:
1. entweder total

verrostet oder
2. so auf Hochglanz poliert, dass es in die Kamera blendet.

von der atmosphäre her der total beste film den ich

kenne.

gut, Merlin & Mordred sind total schlecht, aber sonst...

Die Szene wo Artus mit seinen Rittern Excalibur zurückholt, wo sie

durch die Kirschblüten reiten, gehört zu einer der eindrücklichsten im Ganzen Film

__________________

Heimat: was das für mich wäre
fragtest du mich einst
beim Aufstieg.
Weisst du noch, was ich dir sagte?

Dein Herz wars und ists noch immer


Self Evident


Geschrieben von Brianna am 18.09.2007 um 18:32:

Ist das echt von ihr oder von ihren Verwandten?
Weil Bradley selbst ist ja tot und da ists ja

schon komisch das jetzt erst eine Fortsetzung kommt ....

__________________


.: Briannas Bücherwelt :.

Manche Bücher müssen gekostet werden,
manche verschlingt man,
und nur einige wenige kaut man
und verdaut sie ganz.




Geschrieben von Earendil am 20.09.2007 um 16:04:

Das Buch ist von Diana L.

Paxson, genauso wie "Das Licht von Atlantis" Aber sie hat es in die Avalon-Saga mit aufgenommen. Selten, aber passiert...

@Agarwaen:

d.h. ich sollte mir den Film angucken^^

__________________

"Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


--- Reinhold Niebuhr---


Geschrieben von Firithoniël am 22.09.2007 um 00:11:

Hm, mir hat der Film nicht soooo gefallen.

Die Handlung war wahrscheinlich schon gut, aber daran kann ich mich nicht mehr so erinnern. Aber diese doofen Rüstungen haben mir fast den

Rest gegeben. Vom Style her finde ich die Nebel von Avalon viiiieeeel besser!

__________________
Ein Arzt kann seine Fehler begraben, das Beste was ein Architekt tun kann, ist Efeu pflanzen.


Geschrieben von Earendil am 22.09.2007 um 11:17:

Ah ok. egal. Dann seh ich ihn mir an und hol mir meine eigene KritikAugenzwinkern

__________________

"Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


--- Reinhold Niebuhr---


Geschrieben von Brianna am 22.09.2007 um 17:10:

Zitat:
Original von Earendil
Das Buch ist von Diana L. Paxson, genauso wie "Das

Licht von Atlantis" Aber sie hat es in die Avalon-Saga mit aufgenommen. Selten, aber passiert...




Achso. Ich hatte mich

schon gewundert ... großes Grinsen

__________________


.: Briannas Bücherwelt :.

Manche Bücher müssen gekostet werden,
manche verschlingt man,
und nur einige wenige kaut man
und verdaut sie ganz.




Geschrieben von Earendil am 22.09.2007 um 17:32:

Ja, ich mich auch angfangs.

Ich dachte erst, das wäre ein verschollenes Buch oder so und erst dann erfuhr ich die ganze Story mit Paxson etc. Ich find´s auch echt

verwirrend^^

__________________

"Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


--- Reinhold Niebuhr---


Geschrieben von Earendil am 03.09.2008 um 18:07:

Pfeil

Hab mir jetzt erlaubt, das Licht von Atlantis zu lesen. Ist der erste Teil der Avalon-Serie, wenn man es nach der

Handlung sortiert....weiß jez nicht genau, obs auch chronologisch das erste Buch ist...naja wie auch immer. Bin jetzt etwa kurz nach der Mitte

des Buches und ich muss sagen, ich werde nie wieder "Die Nebel von Avalon" als Film sehen*lol* Nicht dass IHR mcih überzeugt hättet... großes Grinsen ...

es war mehr die erfahrung mit den anderen Büchern von Bradley. Sie ist so eine Meisterin. das Buch ist absolute Spitze... da ist die Verfilmung

der Nebel v. A. echt ´ne Vergewaltigung.

Also, wie gesagt, das Licht von Atlantis ist sehr gut geschrieben. Ich finde es sogar besser als

die nachfolgenden! Zwar finde ich die Aufteilung des Buches (sprich Inhaltsverzeichnis samt Überschriften) recht unlogisch, aber vielleicht liegt

das nur an der deutschen Übersetzung der Titel...
Bei den Ritualen fehlte mir oft der geschichtliche Hintergrund. Die Charaktere machen für

mich den großen Reiz dieses Buches aus. Es gibt liebenswerte, schwer einzuschätzende und eigenwillige Figuren - die sich verändern,

Entscheidungen treffen, reifer werden. Und man sieht, dass auch Priester nur Menschen sind, denen Fehler unterlaufen - und die auch intrigant

sein können.


Hier kurz der Inhalt des Buches:

Domaris ist Priesterin im Tempel des Lichts, wo sie ihr Leben den

kultischen Verrichtungen und der Läuterung des Herzens widmet. Außerdem hat sie sich um ihre kleine Schwester Deoris gekümmert, als ihre

Mutter starb. Das Verhältnis zwischen den beiden Schwestern ist zwar sehr herzlich, gleicht aber eher einer Mutter-Tochter-Beziehung.
Ihr

Leben wird durch die Ankunft Micons von Ahtarrath verändert, eines Prinzen aus Atlantis, der über Wasser, Feuer und Wind gebieten kann. Er

fiel in die Hände der schwarzen Sekte, die ihm das Geheimnis um seine Macht mit Gewalt zu entreißen versuchten. Micon sehnt sich nun nach

dem Tod, darf aber nicht sterben ohne einen Sohn zu hinterlassen, da sich die Folterer sonst seine Macht aneignen würden.

__________________

"Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


--- Reinhold Niebuhr---

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH