I Eithel Isto (http://ieithelisto.bplaced.net/forum/index.php)
- Arda (http://ieithelisto.bplaced.net/forum/board.php?boardid=25)
-- Die Bewohner (http://ieithelisto.bplaced.net/forum/board.php?boardid=28)
--- Turin Turambar (http://ieithelisto.bplaced.net/forum/threadid.php?threadid=239)
Turin Turambar
Während des Sprachaufenthalts hatte ich als einziges deutsches Buch [I]Die Kinder Húrins /I] dabei und auch die Zeit, mich darin
einzulesen. Dabei habe ich einige interessante Dinge bemerkt:
1. Die letzten beiden Kapitel, Glaurungs Tod & Turins Tod haben viele
Gemeinsamkeiten zu den Schlussakten von Ödipus. Wie Turin entdeckt er die schreckliche Wahrheit Stück für Stück und wird dabei praktisch in
den Wahnsinn getrieben.
2. Es heisst, dass Morgoth Kraft seines Willens das Schicksal von Hurins Sippe formte. Als er ihn aber ergreifen
will, macht sich dieses Schicksal selbstständig indem es Beleg schickt. Indirekt verlangt es danach Belegs Tod, als Preis für die
'Programmänderung'.
3. Turin ist vom Charakter und vom Aussehen her mit Feanor verwandt.
4. Nicht zu vergessen: 2 Hinkende
spielen in Turins Leben entscheidende Rollen, nämlich Brandir der Lahme der ausserdem ein Vetter 2. Grades von Turin war und Sador Einfuss,
mit dem er als Kind befreundet war. Beiden brachte er den Tod. Sador starb beim Kampf in Brodas Halle und Brandir wurde von Turin selbst
erschlagen. Sehr interessant, die verwicklungen
__________________
Da hast du allerdings recht. Beim ersten zweifellos, für das 2. und 3. müsste ich jetzt nochmal das Buch lesen
(was ich in naher Zukunft auch geplant habe). Vor allem die 2. und die 4. Feststellung wäre auf jeden Fall eine Diskussion wert...
__________________
Ein Arzt kann seine Fehler begraben, das Beste was ein Architekt tun kann, ist Efeu pflanzen.
Punkt 3: Es wird beschrieben (mehr oder weniger
wörtlich) als er in Nargothrond lebt: Denn Turin kam erst jetzt ins volle Mannesalter und vom Aussehen her war er wirklich der Sohn Morwen
Eledhwens. Gross, blass, schön und dunkelhaarig. Sein Gebahren zeugte vom Alten Reich Doriath und man konnte ihn bei der ersten Begegnung
für einen Fürsten der Noldor halten.
Charaktermässig ist er Stolz und Überheblich (und Anmassend) und in ihm brennt ein helles
Lebensfeuer, wie gesagt ähnlich wie Feanor
__________________
Hey, ich sagte nicht, dass es nicht stimmt, nur, dass ich das Buch nochmals lesen und dabei auch auf diese Punkte achten werde!

__________________
Ein Arzt kann seine Fehler begraben, das Beste was ein Architekt tun kann, ist Efeu pflanzen.
Die Geschichte der Kinder Hurins ist einer meiner
Lieblingspassagen aus dem Silmarillion gewesen ...
Die Story ist tragischschön *seufz*
Vorallem diese ganze Geschichte mit dem
Drachen, seiner Schwester und ihm selber und wie sich das alles entwickelt.
@Punkt 3: Joa, das ist mir auch schon aufgefallen ...
__________________
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH