I Eithel Isto (http://ieithelisto.bplaced.net/forum/index.php)
- J.R.R. Tolkien (http://ieithelisto.bplaced.net/forum/board.php?boardid=24)
-- Seine Sprachen (http://ieithelisto.bplaced.net/forum/board.php?boardid=43)
--- Schönste Sprache (http://ieithelisto.bplaced.net/forum/threadid.php?threadid=32)


Geschrieben von Galadwen am 23.06.2007 um 10:10:

Ich glaub mal sie meint, woher man die ganzen Infos dazu hat^^

__________________


Geschrieben von Firithoniël am 23.06.2007 um 15:20:

Hm, schwierig... Die Bücher, Tolkiens Aufzeichnungen...

__________________
Ein Arzt kann seine Fehler begraben, das Beste was ein Architekt tun kann, ist Efeu pflanzen.


Geschrieben von Earendil am 23.06.2007 um 19:07:

Ich meinte den Grammatik-Teil, ihr

Honks*lol* rolleyes großes Grinsen

__________________

"Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


--- Reinhold Niebuhr---


Geschrieben von Firithoniël am 23.06.2007 um 21:37:

Eben, Tolkiens Aufzeichnungen. Vieles ist auch rekonstruiert, manches geraten, einiges auch einfach nachempfunden/erfunden...

__________________
Ein Arzt kann seine Fehler begraben, das Beste was ein Architekt tun kann, ist Efeu pflanzen.


Geschrieben von Earendil am 23.06.2007 um 21:38:

Verstehe. Also hat gar nicht er

alles selbst gemacht? So ist also im übertragenen Sinne einiges vom Hören angehäuft worden, was?!

__________________

"Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


--- Reinhold Niebuhr---


Geschrieben von Firithoniël am 23.06.2007 um 21:55:

Nun ja, Tolkien hat mindestens 50 Jahre (eher mehr) seines

Lebens damit zugebracht, diese Sprachen zu entwickeln. Aber daneben war er noch Universitätsprofessor und Familienvater. Man kann es ihm

schon nachsehen, wenn er nicht jedes Wort erfunden hat.

Als weiterführende Literatur kann ich im übrigen Humphrey Carpenters Tolkien

Biografie empfehlen, sowie Hither Shores Band 1 (Jahrbuch der Deutschen Tolkiengesellscahft) zur Problematik mit dem weitererfinden...

__________________
Ein Arzt kann seine Fehler begraben, das Beste was ein Architekt tun kann, ist Efeu pflanzen.


Geschrieben von Earendil am 23.06.2007 um 21:56:

Oh Gott...ihr bringt mich mit euren Büchern ja noch um*gleich

umfall*

__________________

"Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


--- Reinhold Niebuhr---


Geschrieben von Agarwaen am 24.06.2007 um 00:27:

was ich cool finde: im Handbuch der Weisen heisst es zur Schwarzen Sprache, dass Sauron

der Ewige Singsang des Elbisch auf den Wecker ging. deshalb erschuf er seine eigene Sprache.

__________________

Heimat: was das für mich wäre
fragtest du mich einst
beim Aufstieg.
Weisst du noch, was ich dir sagte?

Dein Herz wars und ists noch immer


Self Evident


Geschrieben von Earendil am 24.06.2007 um 11:48:

Ja, davon hab ich auch gehört. Ich find sowieso die schwarze Sprache voll spannend. Obwohl sie

doch auch etwas mit dem Elbischen zu tun hat, oder?

__________________

"Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


--- Reinhold Niebuhr---


Geschrieben von Agarwaen am 24.06.2007 um 11:56:

ja, eben: sie ist genau das,

was das Elbische nicht ist. Sauron hat alle melodischen Laute und wörter daraus verbannt und ich glauche das E gibt es nicht Augenzwinkern

__________________

Heimat: was das für mich wäre
fragtest du mich einst
beim Aufstieg.
Weisst du noch, was ich dir sagte?

Dein Herz wars und ists noch immer


Self Evident


Geschrieben von Earendil am 24.06.2007 um 11:57:

Ah, verstehe. Das ist echt rafiniert. Stimmt, ich glaube in dem Ringgedicht, taucht kein einziges mal das "e" auf...


Geschrieben von Firithoniël am 25.06.2007 um 18:10:

Die schwarze Sprache besteht hauptsächlich aus Zisch- und verschlusslauten und eher "dunklen" Vokalen (hauptsächlich U).

__________________
Ein Arzt kann seine Fehler begraben, das Beste was ein Architekt tun kann, ist Efeu pflanzen.


Geschrieben von Earendil am 26.06.2007 um 20:01:

Ja, kann sein. Ich find es trotzdem ganz interessant^^

__________________

"Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


--- Reinhold Niebuhr---


Geschrieben von Firithoniël am 12.11.2007 um 11:45:

Lol, nur weils aus diesen Lauten besteht, sag ich ja gar nicht, dass es nicht interessant ist. Im Gegenteil, die

Schwarze Sprache ist richtig spannend und in einer gewissen Weise auch schön... Ok, grausam schön, aber trotzdem schön.^^

Gû kîbum

kelkum-ishi, burzum-ishi. Akha-gûm-ishi ashi gurum. Nubin sherkuk, rakhizinash, matizinashûk, matizin Umbrûk.

(Es gibt kein Leben in

der Kälte, in der Dunkelheit. Hier, in der Leere, nur Tod. Ich rieche dein Blut. Ich werde es vergiessen, es essen - die ganze Welt essen.)



Oder das Ringgedicht in der Schwarzen Sprache:

Shre nazg golugranu kilmi-nudu
Ombri kuzddurbagu gundum-ishi
Nugu

gurunkillu bard gurutu
Ash Burz-Durbagu burzum-ishi
Daghburz-ishi makha gulshu darulu.
Ash nazg durbatulûk, ash nazg

gimbatul
ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul
Daghburz-ishi makha gulshu darulu

Natürlich sind auch hier einige Wörter

nachempfunden bzw. abgeleitet.

__________________
Ein Arzt kann seine Fehler begraben, das Beste was ein Architekt tun kann, ist Efeu pflanzen.


Geschrieben von Therag am 01.04.2009 um 12:55:

Ja, die Schwarze Sprache ist schon faszinierend.

Gibt es eigentlich auch Aufzeichnungen über die Zwergensprache?

__________________

Wenn der letzte Baum gefällt, der letzte Fluss vergiftet und das letzte Tier getötet ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann!


Geschrieben von Firithoniël am 05.04.2009 um 13:06:

Nur ein paar Wörter, viele ohne Übersetzung. Grammatik gar nichts.

Das Zwergisch, das im Film vorkommt ist praktisch alles nur dem Klang nachempfungen und ist nicht von Tolkien selbst.

__________________
Ein Arzt kann seine Fehler begraben, das Beste was ein Architekt tun kann, ist Efeu pflanzen.


Geschrieben von Therag am 05.04.2009 um 18:08:

Danke für die Info. Ach schade, dass es da nichts gibt unglücklich


Mit dem Zwergisch im Film meinst du das was Gandalf auf Balins Grab liest, oder?

__________________

Wenn der letzte Baum gefällt, der letzte Fluss vergiftet und das letzte Tier getötet ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann!


Geschrieben von Firithoniël am 05.04.2009 um 18:18:

Nein, das ist ja eigentlich gar nicht Zwergisch. Es ist zwar in Runen geschrieben, aber die Sprache ist Englisch.
Ich meinte in der SEE in Lorien (Gimli zu Haldir).

__________________
Ein Arzt kann seine Fehler begraben, das Beste was ein Architekt tun kann, ist Efeu pflanzen.


Geschrieben von Therag am 05.04.2009 um 18:31:

Ah, ach so! Augenzwinkern stimmt, das ist ja eigentlich das einzige mal, dass Zwergisch vorkommt. Es tönt aber ziemlich cool finde ich. großes Grinsen

__________________

Wenn der letzte Baum gefällt, der letzte Fluss vergiftet und das letzte Tier getötet ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann!


Geschrieben von Firithoniël am 05.04.2009 um 22:57:

Das schon. Es tönt ein bisschen wie die Schwarze Sprache in nett. großes Grinsen

@Ea und alle die es interessiert: hier hab ich doch noch einen Quenya-Kurs gefunden, und er ist wirklich sehr gut. Wie ein echter Sprachkurs!
Viel Spass.^^

Quenya Kurs

@Therag: diese Seite dürfte dich sicher sehr interessieren, wenn du sie nicht schon kennst. Hat auch was über Khuzdul:

naugrim.de

__________________
Ein Arzt kann seine Fehler begraben, das Beste was ein Architekt tun kann, ist Efeu pflanzen.

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH