I Eithel Isto (http://ieithelisto.bplaced.net/forum/index.php)
- OFF TOPIC (http://ieithelisto.bplaced.net/forum/board.php?boardid=14)
-- Smalltalk (http://ieithelisto.bplaced.net/forum/board.php?boardid=17)
--- Weihnachtsstimmung (http://ieithelisto.bplaced.net/forum/threadid.php?threadid=405)


Geschrieben von Firithoniël am 22.11.2008 um 00:07:

Einen Haarglätter brauch ich nicht, meine sind von Natur aus so gerade dass es fast schon langweilig ist... Aber ein Waffeleisen wäre was, dann bräuchte ich nur noch mehr Zeit und eine grössere Küche. großes Grinsen

__________________
Ein Arzt kann seine Fehler begraben, das Beste was ein Architekt tun kann, ist Efeu pflanzen.


Geschrieben von Galadwen am 22.11.2008 um 00:11:

Ich hab ne Naturwelle, eigentlich mag ich meine Haare so wie sie sind und meistens trag ich sie auch lockig, aber hin und wieder will ich das sie glatt sind^^

*gg* ja an dem mit der Zeit is was dran Küchen haben wir zum Glück genug, da kann ich mich überall ausbreiten^^

Jetzt werd ich bald mit der Weihnachsbäckerei anfangen, ich liebe es Kekse zu backen großes Grinsen

__________________


Geschrieben von Firithoniël am 22.11.2008 um 01:46:

Oh ja, ich auch! Das werde ich dieses Jahr sicher ausgiebig tun.^^

__________________
Ein Arzt kann seine Fehler begraben, das Beste was ein Architekt tun kann, ist Efeu pflanzen.


Geschrieben von Earendil am 22.11.2008 um 11:25:

Ich hab schon kräftig Kuchengebacken und werde mich heute, wenn ich´s schaffe, etwas verspätet den Martinsgänsen widmen. Ich finde die sooo lecker und in der Kita, wo ich Praktikum mache, hatten sie das Rezept. Deshalb werd ich das jez ma ausprobieren^^

__________________

"Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


--- Reinhold Niebuhr---


Geschrieben von Galadwen am 22.11.2008 um 12:09:

@Ea: Feiert ihr auch Martini?? Wusste gar nicht das man das bei euch auch macht *gg*

Was backt ihr denn so für Kekse oder "Krapferl" wie wir sagen?^^

Backt ihr Standartsachen oder experimentiert ihr gerne rum?

__________________


Geschrieben von Earendil am 22.11.2008 um 12:36:

@Galad: Ich meine St.MartinsgänseAugenzwinkern

Wenn ich zeit zum Backen habe, mache ich meistens Standard-plätzchen oder neue Variationen von Plätzchen. Letztes Jahr habe ich versehentlich eine Kartoffelmischung zum Backen genommen. da hatte ich plötzlich kartoffelbreiplätzchen*iiiiiiiiiiiigitt*

__________________

"Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


--- Reinhold Niebuhr---


Geschrieben von Firithoniël am 22.11.2008 um 13:16:

Bei uns heissen Kekse Gutsi oder Guetsli.^^

Ich weiss nicht ob die Sorten bei euch gleich heissen, aber wir machen hier hauptsächlich traditionelle Sorten: Mailänderli, Brunsli, Zimtsterne, Vanillemöndchen, Haselnussstängel, Schokokugeln und solche Dinge halt.

__________________
Ein Arzt kann seine Fehler begraben, das Beste was ein Architekt tun kann, ist Efeu pflanzen.


Geschrieben von Earendil am 22.11.2008 um 13:22:

Eure vanillemöndchen nenn ich immer Vanillekupferl. Aber die Zimtsterne kenn ich auch und natürlich selbstgemachte Pralinen*gg*

__________________

"Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


--- Reinhold Niebuhr---


Geschrieben von Firithoniël am 22.11.2008 um 13:23:

Und die anderen kennst du nicht?

__________________
Ein Arzt kann seine Fehler begraben, das Beste was ein Architekt tun kann, ist Efeu pflanzen.


Geschrieben von Earendil am 22.11.2008 um 13:24:

Nein. was sind Mailänderli, Brunsli, Haselnussstängel?

__________________

"Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


--- Reinhold Niebuhr---


Geschrieben von Firithoniël am 22.11.2008 um 13:32:

Vielleicht kennst du sie ja unter einem anderen Namen...

Mailänderli sind sozusagen die bekanntesten Weihnachtsguetsli bei uns. Hauptbestandteile: Mehl, Eier und viel Butter


Brunsli sind hauptsächlich aus Schokolade, gemahlenen Haselnüssen, Zucker und geschlagenem Eiweiss (und meine Lieblingsguetsli!)
[IMG]http://www.hiestand.ch/de/schweiz/02_produkte/getImage?t=produkt&id=196[/IMG]

Und Haselnussstängel sind hauptsächlich aus gemahlenen Haselnüssen (what else?^^), Butter und Zucker. Hab leider kein Bild gefunden...

__________________
Ein Arzt kann seine Fehler begraben, das Beste was ein Architekt tun kann, ist Efeu pflanzen.


Geschrieben von Earendil am 22.11.2008 um 13:34:

Achsooo. Naja die Mailänderli sind unsere Plätzchen, also standard^^Die anderen kenn ich auch vom Hörensagen. Hab sie aber noch nie selbst gebacken^^

__________________

"Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


--- Reinhold Niebuhr---


Geschrieben von Firithoniël am 22.11.2008 um 14:09:

Die Brunsli musst du unbedingt mal machen! Und ganz wichtig: nicht backen, nur ein wenig trocknen lassen! dann sind sie am besten! großes Grinsen

__________________
Ein Arzt kann seine Fehler begraben, das Beste was ein Architekt tun kann, ist Efeu pflanzen.


Geschrieben von Galadwen am 22.11.2008 um 17:48:

Zitat:
Original von Earendil
@Galad: Ich meine St.MartinsgänseAugenzwinkern


Ja ich weiß das du den gemeint hast, den Heiligen Martin, das ist unser Landespatron und wir nennen den Feiertag am 11.11. "Martini". Deshalb auch "Martini-Gansl" *gg*

@Firi: Vom Namen her sind eure Guetsli total anders als bei uns, aber kennen tu ich sie glaub ich alle^^

Ich werde heuer wiedermal ganz klassisch die Standartsachen machen, sowas wie Vanillekipferl, Zimtsterne, Lebkuchen, Linzeraugen...

Und ansonsten werd ich wiedermal ein paar neue Plätzchen ausprobieren, voriges Jahr hab ich "Baileys-Kekse", Nougat-Marzipan Prallinienen und etliches mehr ausprobiert...alles was das Internet hergibt *gg*

Für dieses Jahr hab ich mir auch schon ein paar neue Rezepte herausgesucht die ich gern ausprobieren würde großes Grinsen

__________________


Geschrieben von Firithoniël am 22.11.2008 um 20:38:

Ich mach irgendwie fast immer die selben...

Kokosmakrönchen muss ich wieder machen! Und was sind Linzeraugen?

__________________
Ein Arzt kann seine Fehler begraben, das Beste was ein Architekt tun kann, ist Efeu pflanzen.


Geschrieben von Galadwen am 23.11.2008 um 01:00:

Das hier sind Linzeraugen:

__________________


Geschrieben von Earendil am 23.11.2008 um 17:42:

Wollt ich auch schon fragen *gg* Kokosmakronen sind auch voll lecker!!
Ich habe heute einen Marmorkuchen und einen Kokoskuchen kombiniert. Schmeckt voll lecker =)

__________________

"Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


--- Reinhold Niebuhr---


Geschrieben von Firithoniël am 24.11.2008 um 14:36:

Ach so, die Linzeraugen heissen bei uns Spitzbuben.^^

__________________
Ein Arzt kann seine Fehler begraben, das Beste was ein Architekt tun kann, ist Efeu pflanzen.


Geschrieben von Earendil am 24.11.2008 um 14:38:

Hört sich ja auch mal geil an *gg*' Also der Schokokokoskuchen ist echt lecker*gg* Ich schaffe den ganzen gar nicht, da werd ich ja fett Ugly Werde heute Schoko-Kipferl backen, zum verschenken*gg*

__________________

"Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


--- Reinhold Niebuhr---


Geschrieben von Firithoniël am 24.11.2008 um 15:16:

Ich werde wohl erst nächste oder übernächste Woche mit backen beginnen, wenn ich das Thesenpapier fertig hab.

__________________
Ein Arzt kann seine Fehler begraben, das Beste was ein Architekt tun kann, ist Efeu pflanzen.

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH