Galadwen
Forumherrin
    
Dabei seit: 16.04.2007
Beiträge: 9025
[Themenstarter]
 |
|
| Das Vermächtnis ... / Teil I &II |
 |
Das Vermächtnis der Tempelritter:
Ich wollte mir
den Film damals als er in den Kinos anlief unbedingt anschaun - aber irgendwie bin ich nie dazu gekommen.
Ich hab ihn vorige Woche
das erste Mal gesehn, weil mein Bruder sich die DVD gekauft hat.
Ich mag ja Nicloas Cage seehr gern und der Film ist IMHO wirklich sehr
gut.
Habt ihr ihn gesehn oder steht ihr nicht auf solche Filme?
Originaltitel: National Treasure
Kinostart Deutschland: 25.11.2004
Abenteuer
USA 2004, ca. 124 min.
Regie: Jon Turteltaub
Drehbuch: Charles Segars, Cormac Wibberley, Marianne Wibberley,
mehr...
mit Nicolas Cage, Diane Kruger, Justin Bartha, Sean Bean, Jon Voight, mehr...
Inhalt:
Benjamin Franklin Gates
(Nicolas Cage) ist der jüngste Spross einer Familie stolzer Schatzjäger, die sich seit acht Generationen einer einzigen Aufgabe verschrieben
haben: Sie suchen überall in den Vereinigten Staaten nach einer Schatztruhe mit der Kriegskasse, die die amerikanischen Gründerväter nach
dem Revolutionskrieg vergraben haben. Aber Benjamin ist nicht allein! Auch andere Jäger verlorener Schätze haben die Fährte längst
aufgenommen. Um das Chaos perfekt zu machen, schaltet sich auch noch das FBI ein. Jetzt muß Benjamin schnell handeln, wenn sein
Lebenstraum in Erfüllung gehen soll...
Das Vermächtnis des geheimen Buchs:
Naja, auf jedenfall kommt jetzt im Jänner der 2.
Teil des Film raus ("Das Vermächtnis des geheimen Buchs").
Also ich bin auf jeden Fall schon gespannt und diesmal werd ich den Film nicht
verpassen - den schau ich mir sicher an.
Originaltitel: National Treasure: The Book of Secrets
Kinostart Deutschland: 24.01.2008
Action, Abenteuer
USA 2007, ca. 124 min.
Regie: Jon Turteltaub
Drehbuch: Cormac Wibberley, Marianne Wibberley, Gregory
Poirier, mehr...
mit Nicolas Cage, Harvey Keitel, Diane Kruger, Jon Voight, Helen Mirren, mehr...
Inhalt:
Es hätte so ruhig und
gemütlich sein können für Benjamin Franklin Gates (Nicolas Cage): Der Schatz der Tempelritter ist erobert - und auch die schöne Abigail Chase
(Diane Kruger). Doch dann taucht plötzlich eine Seite des Tagebuchs von John Wilkes Booth auf, dem Mörder von US-Präsident Abraham Lincoln.
Und laut diesem Schriftstück war Gates' Ur-Ur-Großvater ein Mitverschwörer des Attentats. Prompt macht sich der Abenteurer auf, um seinen
Vorfahren von dem ungeheuerlichen Vorwurf reinzuwaschen, und verfolgt eine Kette von Indizien rund um den Globus - von Washington nach
Paris, vom Mount Rushmore über den Buckingham Palace in legendäre Heiligtümer. Sein Gegenspieler ist ein zwielichtiger Antiquitätenhändler
(Ed Harris). Aber zur Seite stehen ihm nicht nur Abigail und sein bester Freund Riley Poole (Justin Bartha), sondern auch Vater (Jon Voight) und
Mutter Gates (Helen Mirren). Und bald wird klar, dass es hier nicht nur um alte Manuskripte geht, sondern um einen neuen legendären Schatz,
der alles Bekannte in den Schatten stellt.
Quelle:zelluloid.de
Dateianhänge:
 |
 |
Dateiname: 471e0bff698bb.jpg |
| Dateigröße: 28.60 KB |
| Download |
Downloads: 0 |
|
__________________
|
|
10.01.2008 16:06 |
|
Galadwen
Forumherrin
    
Dabei seit: 16.04.2007
Beiträge: 9025
[Themenstarter]
 |
|
*lol* Es heißt ja auch nicht das der Film auf historischen Fakten beruht, wenn ich mir Dreagonheart anschau, reg ich mich auch
nicht auf das im Film Drachen vorkommen....
Also ich schau mir den Film auf jeden Fall an...
| Zitat: |
Getreu dem eisernen
Sequel-Prinzip „höher, schneller, weiter“ breitet Turteltaub das Spielfeld über die Grenzen der USA bis nach London und Paris aus, um später
das Nationale Monument Mount Rushmore in einer ironischen Reminiszenz an Hitchcocks Der unsichtbare Dritte in Szene zu setzen. Das
geschieht zwar bei weitem nicht so clever wie beim Master Of Suspense, passt sich aber dem Spaßfaktor an. Das Erfolgskonzept des Originals
greift auch in der Fortsetzung. Krawall- und Entertainment-Produzent Jerry Bruckheimer (Fluch der Karibik, Top Gun, Bad Boys) ist ein gradliniger
Geist: „Audiences love to be entertained, but they also love to learn something. But you know, just laying a bunch of historical facts on the
screen is going to bore an audience half to death.“ Und dieser Aussage verschreibt sich auch „Das Vermächtnis des geheimen Buches“
konsequent mit Haut und Haar. Die Autoren des Originals, Cormac und Marianne Wibberly (Shaggy Dog, I-Spy, The 6th Day), verweben einmal
mehr kleine historische Abrisse mit dem rasenden Plot, in dem Gates und seine Mitstreiter Rätsel auf Rätsel wie bei einer globalen
Schnitzeljagd lösen. Das Vergnügen besteht darin, dass das Drehbuchduo einige historisch kaum bekannte Details ausgräbt und diese locker in
die Räuberpistole einflechtet. Das vermengt sich zu einem schmackhaften Unterhaltungscocktail, der einem kaum Zeit lässt, zwischen Fakt und
Nonsens zu unterscheiden. |
|
Quelle: www.filmstarts.de
__________________
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Galadwen am 10.01.2008 19:09.
|
|
10.01.2008 19:09 |
|
|