So jetzt mach ich doch noch nen eigenen Thread auf für den Film, denn ich hab ihn mir gestern endlich angesehn. Ich bin jetzt nicht so der Dramen-Fan, aber der Film war doch recht gut. Aber er ist keine leichte Kost... Wenn ihr die gelegenheit bekommt den Film zu sehn, solltet ihr die Chance nutzen! Was mir sehr fasziniert hat, waren die Landschaften und die Drehorte. Ich weiß nicht ob ichs schon irgendwo erwähnt hatte - aber 80% den Films wurden bei uns im Seewinkel gedreht *gg* Ein paar Bekannte und Freunde hatte ne kleine Statistenrolle *lol* Is voll lustig wenn man Leute die man schon seit Jahren kennt auf einmal auf der Leinwand sieht^^
__________________
hm, ich befürchte, dass er nicht bei uns erscheinen wird. viele Filme gehen an der Schweiz vorüber. (was nicht nur schlecht ist)
Ja das denk ich eigentlich auch, dass der Film wahrscheinlich nur in Österreich läuft, schade eigentlich
Ich kann ihn ja im Herbst kaufen und nach hause nehmen.^^
__________________Ein Arzt kann seine Fehler begraben, das Beste was ein Architekt tun kann, ist Efeu pflanzen.
Du wirst im Herbst einen Sherpa brauchen bei dem, was du alles mitnimmst. Er wurde übrigends in Locarno gezeigt, hat aber auf outnow.ch eine vernichtende Kritik... @Galadwen: Wie wurde er bei euch eingestuft?
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Agarwaen am 28.01.2008 11:27.
ich hab die Kritik auf outnow.ch gelesen, nunja die Resonaz in Österreich ist meist um nicht viel besser, die Kritiken sind zwar nicht soo vernichtend aber er kommt meist nicht gut davon. Naja ich sag ja - keine leichte Kost der Film. Aber das man sich in die Charaktere nicht reinversetzen kann(so wies auf outnow.ch beschrieben wurde), würd ich jetzt nicht sagen. Aber ansonsten kann ich nur zustimmen, recht langatmig und ein paar sachen sind etwas üebrtrieben dargestellt. Aber... Zitat: outnow.ch: Payer versucht die Schuldgefühle der Charaktere mit ihrem Flüchten in Traumwelten aufzuzeigen. Die Anna schnipselt Altäre aus Zeitungsartikel und reimt sich Geschichten zu den Opfern zusammen, während Thomas vom Geist des verstorbenen Freundes geplagt wird. Beide entwickeln zudem eine sexuelle Obsession zueinander, welche aber mehr effekthaschend - Sex sells - als real erscheinen. Das mit dem "Geist des Verstorbenen Freundens geplat" find ich eigentlich ganz gut und das mit den Zeitungausschnitten auch. Und was "Sex sells" betrifft... - wenn man die Sex-Szenen von Anna und Thomas gesehn hat, dann vergeht einem ne Weile lang die Lust auf Sex... Ich denke wenn ihr den Film seht könnt ihr wahrscheinlich auch nicht so viel damit anfangen, mich haben ja am meisten die Drehorte und Statisten fasziniert *lol*