*lol* Sorry - mein Fehler, da hab ich vor lauter stress wohl ein paar Wörter ausgelassen. Peter Bayer ist der österreichische Regisseur von dem Film (freigesprochen) und mit dem waren wir im Kino und haben Schwerter des Königs geschaut! Hoffe das ich diesmal nichts vergessen hab^^
__________________
*lol* und ich hab gedacht, ihr hättet euch beide Filme nacheinander angesehen...^^ Um was gehts denn in dem Film genau?
__________________Ein Arzt kann seine Fehler begraben, das Beste was ein Architekt tun kann, ist Efeu pflanzen.
Ich hab den Film ja noch nicht gesehn, aber hier mal die Storyline: "Freigesprochen" ist eine Geschichte über Schuld und Lüge: In einem kleinen Ort löst der Kuss des korrekten Fahrdienstleiters Thomas Hudetz und der Studentin Anna ein furchtbares Zugsunglück aus, das viele Leben auslöscht und gleichzeitig das Leben aller Beteiligten aus den Fugen geraten lässt. Die gemeinsame Schuld und die gemeinsame Lüge treiben Thomas und Anna in eine obsessive Liebe, die nicht nur ihr Leben dramatisch verändert.
Drama?
Das klingt aber mal sehr interessant...
Zitat: Original von Agarwaen Drama? Drama/Literaturverfilmung Die Grundlage der Geschichte is angeblich von Ödön von Horvath (der jüngste Tag)...
hm, nicht so mein Fall. Ist er gut?
K.A. hab ihn ja noch nicht gesehn und das Buch hab ich nur kurz angeschnitten - bin nicht so der Horvath Fan....