Earendil
Spam-Queen-Moderatorin
  
Dabei seit: 16.04.2007
Beiträge: 4655
[Themenstarter]
 |
|
Meine neue absolute Lieblings-Fantasy-Reihe von
Stephanie Meyer: Biss zum Morgengrauen, Biss zur Mittagsstunde, Biss zum Abendrot.
Wikipedie sagt �ber Stephanie Meyer:
Stephenie Meyer wurde 1973 im US Bundesstaat Connecticut geboren. Sie ist das zweit�lteste von insgesamt sechs Kindern. Die
ungew�hnliche Schreibweise ihres Namens stammt von ihrem Vater Stephen (Stephen + ie = Stephenie). W�hrend Meyer in der Kindheit oft
Probleme mit ihrem Namen hatte, sieht sie ihn heute als Vorteil. Sie sagt, dass er ihr einen hohen Wiedererkennungswert verschafft.
Im
Alter von vier Jahren zog Stephenie Meyer mit ihrer Familie nach Phoenix (Arizona), wo sie aufwuchs und auch heute noch lebt. Sie besuchte die
Highschool in Scotsdale (Arizona) und studierte mit einem Stipendium Englisch an der konfessionellen Mormonen-Universit�t Brigham Young
University in Provo (Utah).[1] Meyer ist seit 1994 mit ihrem Jugendfreund Christiaan, genannt Pancho, verheiratet und hat drei S�hne (Gabe,
Seth und Eli).
Stephenie Meyer ist Mitglied der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, was gro�en Einfluss auf ihr Leben und
Schreiben hat.
Bekannt wurde sie durch die Jugendbuchreihe �ber die Beziehung zwischen Isabella (genannt Bella) Swan, einer US-
amerikanischen Highschool-Sch�lerin, und Edward Cullen, einem Vampir. Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive Bellas erz�hlt.
Der
erste Band Twilight (dt.: Bis(s) zum Morgengrauen) erschien am 5. Oktober 2005 und wurde ein internationaler Bestseller. Die Grundidee zur
Handlung von Twilight basiert auf einem Traum vom 1. Juni 2003, den Stephenie Meyer veranlasste, ihr Buch zu schreiben. Sie sah, wie sich ein
junges M�dchen und ein Vampir auf einer Lichtung trafen und unsterblich ineinander verliebten. Diese Geschichte findet sich in Kapitel 13 von
Twilight wieder. Meyer w�hlte den Namen Bella, weil sie ihre Tochter immer so nennen wollte. (Bella Swan bedeutet Sch�ner Schwan.)
Der zweite Band, New Moon (dt.: Bis(s) zur Mittagsstunde) erschien im September 2006 und hielt sich �ber 30 Wochen auf Platz 1 der
New York Times Bestseller-Liste. Der dritte Teil Eclipse (dt. Bis(s) zum Abendrot) wurde im August 2007 ver�ffentlicht und war �hnlich
erfolgreich.
Im Mai 2008 erschien in den USA Meyers erstes Buch f�r erwachsene Leser, der Science-Fiction Roman The Host.
2008
wurde die Bis(s)-Reihe aus der Sicht Bellas mit dem am 2. August in den Vereinigten Staaten erschienenen 4. Band Breaking Dawn
(angek�ndigter deutscher Titel: Bis(s) zum Ende der Nacht) abgeschlossen.
Nach Abschluss der Bis(s)-Reihe arbeitete Meyer zun�chst an
Midnight Sun, einen zus�tzlichen Band �ber die Ereignisse in Bis(s) zum Morgengrauen aus der Sicht Edwards. Das erste Kapitel hatte die
Autorin als Teaser auf ihrer Homepage ver�ffentlicht. Im August 2008 gab Meyer bekannt, die Arbeit an Midnight Sun bis auf weiteres
einzustellen, da ihre Entw�rfe einiger Kapitel illegal im Internet verbreitet worden seien, und stellte die vorliegenden Manuskriptentw�rfe von
Midnight Sun auf ihrer Homepage den Lesern offiziell zur Verf�gung.
Biss zum Morgengrauen:
Eigentlich ist Isabella Swan
nur ungern nach Forks zur�ckgekommen. In der verregneten US-Kleinstadt scheint nur selten die Sonne, das Leben ist langweilig -- und der Ort
steht eigentlich f�r eine Zeit, die sie hinter sich zu lassen gehofft hatte. Aus Forks war ihre Mutter mit ihr als S�ugling ins geliebte Phoenix
geflohen, und in Forks hatte sie Jahr f�r Jahr ein paar Wochen Urlaub bei ihrem Vater machen m�ssen, bis sie 14 war. In den letzten drei Jahren
hatte sich Charlie, ihr Vater, dann aufgerafft, mit ihr in Kalifornien Urlaub zu machen. Jetzt geht Isabella zur�ck nach Forks -- �ins Exil�, wie es
in Stephanie Meyers Roman Bis(s) zum Morgengrauen hei�t: �und zwar mit Schrecken�.
Die Schrecken sind berechtigt, und das, obwohl (und
gerade weil) die verschlafene Kleinstadt pl�tzlich einen ganz eigenartigen Zauber bekommt. Das liegt weniger an dem gr�nen Auto, dass
Charlie Isabella schenkt und das sie trotz seines Alters gleich ins Herz schlie�t. Das liegt vor allem an Edward, der sie durch seine r�tselhafte
Art in ihren Bann zieht. Warum nur, denkt sich Isabella, lebt Edward an einem Ort, an dem die Sonne so selten scheint? Bald wird sie es
erfahren. Denn Edward ist ein Vampir, der nach ihrem Blut d�rstet. Aber Isabella kann nicht fliehen - muss sie auch gar nicht. L�ngst ist sie
dem Mann bedingungslos ausgeliefert ...
Biss zur Mittagsstunde:
Eines Nachts hat Bella Swan einen schrecklichen Albtraum, in
dem ihre bereits verstorbene Gro�mutter eine nicht unbedeutende Rolle zu spielen scheint. Bella betrachtet das zerknitterte, vom Alter
gezeichnete Gesicht, das ihr da gegen�ber getreten ist -- als pl�tzlich ihre gro�e Liebe Edward auf der Bildfl�che erscheint, sch�n und strahlend
wie immer. Da erkennt Bella, dass es gar nicht ihre Gro�mutter ist, der sie in die von Falten umgebenen Augen blickt. Es ist ihr eigenes, um
Jahrzehnte gealtertes Spiegelbild, dem sie in diesem pl�tzlichen Akt der Erkenntnis schutzlos ausgeliefert ist. Der ewig junge Edward aber tritt
auf sie zu, dr�ckt ihr seine eiskalten, aber perfekten Lippen auf die runzeligen Wangen, und fl�stert: �Herzlichen Gl�ckwunsch zum Geburtstag
�.
Ganz so schlimm wie im Albtraum ist es nicht im wahren Leben von Bella Swan in Stephenie Meyers Roman Bis(s) zur Mittagsstunde. Aber
ein wenig zeigt er doch die abgrundtiefen �ngste der Ich-Erz�hlerin. Zwar ist die Protagonistin �offiziell erst 18 Jahre alt�. Aber ihre gro�e Liebe
Edward, der sie mit v�lliger Hingabe auf ewig ergeben ist, wird auch in Zukunft gar nicht altern. Edward ist ein Vampir der verf�hrerischsten
Sorte, und Bella mag sich gar nicht �berlegen, was geschieht, wenn sie an der Seite dieses Dorian Gray der Unterwelt langsam aber sicher als
unabwendbare Spur der Zeit ihre Sch�nheit verliert. Dann pl�tzlich ist Bella von Edward verlassen. Warum nur l�sst er sie im Stich? Was steckt
hinter seinem Weggang? In Bis(s) zur Mittagsstunde muss Bella wichtige Entscheidungen treffen. Aber sie ist bereit, f�r ihre ungew�hnliche
Liebe zu k�mpfen. Dabei setzt sie f�r ihre unbezwingbare Leidenschaft und Liebe sogar die ein oder andere Freundschaft aufs Spiel...
Biss zum Abendrot:
Noch immer sieht sich Bella mit dem Problem konfrontiert, dass Edward, die Liebe ihres Lebens, und ihr bester
Freund Jacob nur Verachtung f�reinander empfinden. Doch weder m�chte sie auf die k�hle Sch�nheit des Vampirs verzichten, der sie immer
wieder durch seine Selbstlosigkeit �berrascht, noch sich von Jacob, dem emotionalen Werwolf, distanzieren, der pl�tzlich von Liebe auf den
ersten Blick spricht. Und nach wie vor steht das Wort �Heirat� im Raum, Edwards Bedingung f�r Bellas Verwandlung in einen Vampir, welche er
als unabdingbar f�r mehr Intimit�t ansieht. Denn zu gro� ist Edwards Angst, sich durch k�rperliche N�he zu verlieren und dabei seinem
Verlangen nach ihrem Blut zu erliegen. Die Konsequenzen einer Verwandlung w�ren indes weitreichend: Bellas Zuneigung zu Jacob m�sste
erl�schen sowie alles, was ihr menschliches Dasein ausmacht. Und allein beim Gedanken an den Gang zum Traualtar str�uben sich Bella die
Haare.
Als w�re das nicht genug, schw�rt Victoria Rache wegen Edwards Mord an ihrem Geliebten James. Was f�r eine Genugtuung,
Gleiches mit Gleichem zu vergelten und Bella zu t�ten. Geheimnisvolle Morde in Seattle lassen Victorias Plan erahnen: Ein ganzes Heer von
neugeborenen wilden Vampiren setzt sie auf Bella und ihre Verteidiger an. Eine Schlacht scheint unvermeidlich, so dass Werw�lfe und Vampire
ihre Kr�fte vereinen, um Victoria endg�ltig zu schlagen.
Was sagt ihr dazu???
__________________
"Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht �ndern kann, den Mut, Dinge zu �ndern, die ich �ndern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
--- Reinhold Niebuhr---
|
|
03.09.2008 18:19 |
|
Earendil
Spam-Queen-Moderatorin
  
Dabei seit: 16.04.2007
Beiträge: 4655
[Themenstarter]
 |
|
Iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii nein man, ich hasse Jacob man. Der is so ein Arsch ja... aber lie� den dritten teil erstmal zu ende, dann verstehste mcih
schon
Ich fand die Zeit wo Edward in Buch 2 weg war auch total interessant, aber langweilig. Ich hab�s so wie Firi gemacht und voll
schnell gelesen, weil ich auf seine R�ckkehr gewartet habe*schmelz* 
__________________
"Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht �ndern kann, den Mut, Dinge zu �ndern, die ich �ndern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
--- Reinhold Niebuhr---
|
|
21.09.2008 18:35 |
|
|